Saxophon-Workshops 2025 mit Nicole Johänntgen
in den Bergen im Berner Oberland (Schweiz) und in St. Blasien (Deutschland)
Berner Oberland (CH): Workshop 1 -> 3. – 6. Juli (fully booked)
Berner Oberland (CH): Workshop 2 -> 25. – 28. September (fully booked)
St. Blasien (DE): Workshop -> 7. – 9. August (fully booked)
St. Arbogast (Österreich): Workshop 28.2. von 13.30 – 16 Uhr Bildungshaus, Saal 1
Tickets: Jazzambach Götzis (Plätze noch frei)
Ist der Kurs bereits ausgebucht? Dann meldet euch unbedingt beim Newsletter an. Dort könnt ihr euch eintragen, falls ein Platz frei wird. Einfach per Mail schreiben.
Wer kann mitmachen?
Saxophonistinnen und Saxophonisten, die bereits ein Jahr Unterricht haben und sich für Jazz/Pop interessieren. Jedes Alter ist willkommen.
Ziel
Wir lernen, miteinander zu improvisieren, und spielen gemeinsam Musikstücke, die zwei Monate vor Kursbeginn als PDF zugesendet werden und geübt werden können. Jede Person erhält individuelle Tipps zu Rhythmus, Impro, Sound, und wir lösen knifflige technische Herausforderungen. Es gibt Saxophon-Solo-Beispiele, die wir gemeinsam erarbeiten mit Übungen zu Jazzakkorden. Dazu wiederholen wir täglich einfache Jazzimprovisationen plus Timing-Übungen. Wir beschäftigen uns ebenfalls mit dem Saxophon-Sound und betrachten unser Equipment. Wir bearbeiten Saxophonblätter. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch. Saxophon plus Utensilien, Papier und Stift für kurze Notizen mitbringen.
Kursinfo ALLGEMEIN
Der Kurs beinhaltet ca. 12 Stunden Saxophon-Spielen, verteilt über drei/vier Tage in einem grossen Raum mit genügend Platz und frischer Luftzufuhr und zwischendurch Trink- und Essenspausen. Als Bonus wird es auch kurze Spaziergänge geben in unmittelbarer Umgebung unter der Leitung von Nicole Johänntgen (freiwillige Teilnahme). Die inspirierende Landschaft erfreut Wanderinnen und Wanderer.
Übernachtung Berner Oberland
In unmittelbarer Nähe gibt es mehrere Hotels, Pensionen und eine Jugendherberge. Die Unterkunft ist im Kursgeld nicht inbegriffen.
Essen
– Berner Oberland (CH): Warmes Mittagessen und Kaffee/Tee und Süsses sind im Kursgeld inbegriffen. Das Abendessen (in unmittelbarer Nähe) ist im Kursgeld nicht inbegriffen.
– St. Blasien (DE): 3 Mittagessen und 2 Abendessen sind inklusive.
Kosten
Kursgebühr im Berner Oberland (CH): 850 Euro/800 CHF pro Person
Die Kosten beinhalten die Kursgebühr und das Essen (exkl. 1 Abendessen) exklusive Übernachtung.
Kursgebühr St. Blasien (D): 850 Euro / 850 CHF pro Person
Die Kosten beinhalten die Kursgebühr und das Essen (exkl. 1 Abendessen).
Der Mix aus Natur und Saxophonspielen macht den Workshop mit Nicole Johänntgen im Berner Oberland und in St. Blasien zu einem einzigartigen Erlebnis.